• Blog
  • Fotografie
  • Lieblingsbücher
  • über mich ...
Menu

Katrin Bechhold - life through my lens

  • Blog
  • Fotografie
  • Lieblingsbücher
  • über mich ...
GNM-ph-020.jpg

Analogwalk im Germanischen Nationalmuseum

January 28, 2018

Anfang Januar haben die Igers Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem GNM zu einem Analogwalk eingeladen, bei dem ich eine meiner ONDU-Lochkameras und die Fuji (denn ich hatte noch 'eine zweite Geschichte am Laufen...', wie meine Söhne so schön sagen 😊  - dazu folgt noch ein Post Anfang Februar) mitgenommen habe.
Beim Treffen in der Eingangshalle hat Oliver erstmal eine Ladung Film (Ilford HP5)  für alle verteilt und viele studierten dann gleich mal die Gebrauchsanleitung für ihre - oft ausgeliehene - analoge Kamera, denn: wie kommt jetzt dieser Film da hinein? Das ließ sich aber ganz gut für alle lösen und so zogen wir dann durchs Museum.

Für die heutigen Digitalkameras sind die  Lichtverhältnisse in Museen  überhaupt kein Thema mehr - man dreht einfach die ISO hoch und damit kann man dann gut aus der Hand fotografieren.
Bei der Fotografie auf Film sieht es anders aus, die maximal käufliche ISO waren (und sind) 3200 - und das sind richtig teure Filme mit einem deutlichen Korn - nicht jedermanns Sache. 

Alternativ dazu kann man einen Film auch 'pushen', das heißt, man belichtet z.B. einen ISO 400 Film, als ob er ISO 1600 wäre - das würde, wenn man ihn ganz normal entwicklen würde, zu um zwei Stufen unterbelichteten Negativen führen - um das zu vermeiden, entwickelt man den Film auch, als ob er 1600 ISO hätte.
Damit passt die Belichtung dann oft ganz gut - aber der Kontrast steigt an und man bekommt auch ziemlich deutliches Korn.

Übrigens geht das Gegenteil genauso: man kann einen 1600 ISO Film auch überbelichten auf ISO 400, dann eben als ISO 400 Film entwickeln, das nennt der Fachmensch dann 'pullen'. Hierbei wird der Kontrast geringer und der Film feinkörniger.

DAs geht übrigens auch mit Farbfilmen, diese kann man bis auf 3200 pushen, SW-Filme übrigens bis auf 25.000 ISO.

Es ist schon wirklich ewig her, dass ich einen Film 'gepusht' habe - und ich war neugierig, wie das mit der Lochkamera zusammen gehen würde.
 

Featured
GNM-ph-019.jpg
GNM-ph-022.jpg
GNM-ph-024.jpg
GNM-ph-025.jpg
GNM-ph-029.jpg
GNM-ph-030.jpg
GNM-ph-035.jpg
GNM-ph-018-fertig.jpg
GNM-ph-038.jpg
GNM-ph-039.jpg

Die Belichtungszeiten waren in den Innenräumen für pinholes ziemlich normal zwischen 10 sek und wenigen Minuten - für den Außenbereich waren die Zeiten eher zu kurz, 1 sek ist mit der pinhole eine echte Herausforderung...
Ich bin mit den Ergebnissen einigermaßen zufrieden, das Korn ist in meinen Augen noch ganz gut verträglich und die Grauwertabstufungen sind auch fast durchgehend zart. Ich verwende normalerweise einen ISO 25 Film von Rollei - da kommt der HP5 den wir im Museum verwendet haben nicht ganz mit, aber er schlägt sich besser, als ich dachte - ich habe mit deutlich härteren Kontrasten gerechnet.

dieser Verschluss hat mich diesmal geärgert, hier sieht man ihn knapp geöffnet, bei mir hat er die Öffnung leider zum Teil verdeckt

dieser Verschluss hat mich diesmal geärgert, hier sieht man ihn knapp geöffnet, bei mir hat er die Öffnung leider zum Teil verdeckt

Ziemlich unschön war allerdings, dass mich diesmal zum ersten Mal überhaupt, der 'Verschluss' der Kamera ziemlich im Stich gelassen hat - er ist leider im Laufe der Belichtung ab und zu heruntergerutscht und war damit im Bild. Ich habe das bei den zwei Bildern, die ich in die Galerie gestellt habe einigermaßen tolerieren können - es sind aber einige Belichtungen dadurch leider richtig unbrauchbar geworden.
Naja - again what learned: Schrauben nachziehen, bevor's losgeht - und auf die nächste Fotoreise kommt ein Schraubenzieher mit!

In Fotografie, buntes Leben Tags analog, Analogwalk, #igersmeetnürnberg17, #nbggoesanalog, Film, pushen, Lochkamera, ONDU
← Diebstahl- jetzt war dann ich wohl auch mal dran...Herumgedruckse mit ImageOn →

Kürzlich Veröffentlicht

Featured
Lensbaby Blog Circle - Balboa Park and Japanese Friendship Garden
Feb 1, 2019
Lensbaby Blog Circle - Balboa Park and Japanese Friendship Garden
Feb 1, 2019
Feb 1, 2019
Jan 18, 2019
Himbeeren
Jan 18, 2019
Jan 18, 2019
Lensbaby Blogcircle - Trio 28 in San Diego
Jan 7, 2019
Lensbaby Blogcircle - Trio 28 in San Diego
Jan 7, 2019
Jan 7, 2019
Why do you go away?
Dec 21, 2018
Why do you go away?
Dec 21, 2018
Dec 21, 2018
Lensbaby Blog Circle - Chicago Botanical Garden with the Burnside 35
Dec 1, 2018
Lensbaby Blog Circle - Chicago Botanical Garden with the Burnside 35
Dec 1, 2018
Dec 1, 2018
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • November 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • December 2016
  • November 2016
  • October 2016

Back to doing #stepwedges and #testprints 😕 but at least I can harden the plates in the #sun 😊 #photogravure #polymerprints #intaglio
Very patient #cat on my #morningrun #erlangen #igerserlangen
#running #woods #sunbeam #wintersun #winter
#firstprints of my #Kinzie series. I spent many happy friday afternoons in this area and especially loved this #bridge.
I know, I obviously have a thing for #bridges 😬 #chicago #industrialcorridor #igerschicago #intaglio #photogravure #polymerprint #printingisfun
All out of doors looked darkly in at him #anoldmanswinternight #robertfrost #erlangen #winternight #igerserlangen #erlangenshots19
On my running trail I run by an #ancientburialmound from the #hallstattperiod around #500bc. To be honest it usually is not that impressive  but I liked it with the #snow #winterrun #igerserlangen #erlangenshots19 #erlangen #running
#snell #langwasser #igersnürnberg #nhp_nachtimpressionen
The woods are lovely, dark and deep, 
But I have promises to keep, 
And miles to go before I sleep #robertfrost #runningbywoodsonasnowyevening #winterwoods #snow #erlangen #igerserlangen
#kaffeesatzlesereien #readingcogfeegrounds #momentensammler #nothingisordinary #goodmorning

Nix mehr verpassen?

Hier können Sie sich für den Newsletter eintragen

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Vielen lieben Dank! Ich freue mich!


Themen und Stichworte

  • Lensbaby
  • Lensbaby Trio 28
  • Kuba
  • Lochkamera
  • Chicago
  • 7Tage7BilderKeineMenschenKeineErklärung
  • Robert Mertens
  • schwarz weiss
  • Burnside 35

Powered by Squarespace

Impressum und Datenschutz